Termin vereinbaren
Frau Elisa Riekert (rechts im Bild) macht einem kleinen Jungen vor, wie man sich die Zähne richtig putzt.
... die Dachse super Buddelmeister sind? Sie graben unterirdische Wohnungen mit mehreren Zimmern – fast wie kleine Zahnwald-Schlösser.
Hier beginnt dein Ausflug im Zahnwald.

In der Kinderzahnmedizin zählt nicht nur das Was,
sondern auch das Wie.

Unsere Vision ist es, mit dem Zahnwald mehr als nur eine Praxis zu schaffen: einen geschützten & kompetenten Ort, an dem Kinder vom ersten Zahn an sicher wachsen können – wie junge Bäume in einem starken Wald. Wir schaffen einen Raum, der Vertrauen schenkt und Kinder dazu einlädt, ihre Zähne mit Neugier und Zuversicht zu entdecken.

Denn die Kinderzahnheilkunde ist kein kleiner Teil der Zahnmedizin, sondern ein eigenes Expertengebiet mit besonderen Anforderungen: vom Zahnschmelz bis zum Schmerzempfinden – Kinderzähne funktionieren anders. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, braucht es nicht nur spezialisiertes Wissen, sondern auch eine Atmosphäre, die auf die Bedürfnisse junger Patient:innen abgestimmt ist. Mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Kinderzahnmedizin begleiten Dr. Ursula Schönleber und Dr. Elisa Riekert Ihre Kinder fachkundig. Gemeinsam mit dem gesamten Zahnwald-Team sorgen sie für einen strukturierten, liebevollen Rahmen – in dem Vertrauen wachsen kann.

Kleiner Junge liegt im Kobel hinter einem Fliegenpilz und spielt mit einem Igel-Plüschtier.

Geborgen, wie unter einem Blätterdach.

Im Zahnwald umgibt Kinder eine sanfte, natürliche Welt, die an einen behutsam gestalteten Wald erinnert. Baum-
und Blattmotive, warme Naturfarben und viele kleine, liebevoll platzierte Details schaffen eine Atmosphäre voller Geborgenheit und Ruhe. Diese Umgebung ist mehr als nur ein Behandlungsraum – sie bietet Orientierung und Sicherheit, damit Kinder den Zahnarztbesuch entspannt erleben können.

Für uns steht das Wohlbefinden der jungen Patient:innen dabei immer an erster Stelle. Die Kombination aus kindgerechter Innenarchitektur und einem einfühlsamen Team sorgt dafür, dass sich jedes Kind verstanden und gut aufgehoben fühlt.

Willkommen!

Zeit für einen
Besuch im
Zahnwald.

Willkommen im Zahnwald

Gemeinsam entdecken, was euch erwartet.

Der erste Zahnarztbesuch (oder auch der zweite, dritte oder zehnte) kann aufregend sein – für Kinder wie für Eltern. Für ein ruhiges Ankommen laden wir euch ein, den Zahnwald schon vorab zu erkunden. Unsere Räume sind so gestaltet, dass sie Orientierung und Sicherheit geben – und die kindliche Neugier wecken. Hier darf man sich wohlfühlen.

Empfangsbereich der Praxis.
Illustration: Baum
Hier ist dein Eingang in den Zahnwald – willkommen im Abenteuer.
Ansicht des hell beleuchteten Wartezimmers der Praxis mit unterschiedlichen Tierbildern.
Illustration: Haus
Hier wartest du mit den Waldbewohner:innen, bis dich eines der Tiere in seinem Zimmer begrüßt.
Kinderecke mit Kobel im Zahnwald.
Illustration: Igel
Hier kannst du dich einkuscheln – wie ein kleiner Igel in seinem Versteck.
Impressionen aus der Praxis. Fokus auf dem Zahnputzhaus zum Händewaschen und Zähneputzen.
Illustration: Hase
Hier können kleine Waldforscher ihre Hände waschen!
Impressionen aus dem Flur der Praxis.
Illustration: Tanne
Folge den Spuren durch den Zahnwald – sie führen dich von Raum zu Raum.
Organisatorisches

Gemeinsam den Weg durch den Zahnwald gehen.

Im Zahnwald wachsen nicht nur gesunde Zahn- und Mundpflege, sondern auch Vertrauen und Sicherheit. Damit sich alle kleinen Waldbesucher:innen bei uns wohlfühlen und der Besuch im Zahnwald so angenehm wie möglich wird, haben wir einige organisatorische Hinweise zusammengestellt.

  • Alle Termine im Zahnwald werden telefonisch oder per E-Mail mit uns vereinbart – so können wir individuell auf die Bedürfnisse der Kinder eingehen.

    Vormittags ist der Zahnwald besonders ruhig – ideal für unsere kleineren Besucher:innen und für aufwendigere oder sensiblere Termine.

    Nachmittags sind unsere Schulkinder an der Reihe – hier ist mehr Trubel erlaubt und regelmäßige Kontrollbesuche finden ihren Platz.

    Gemeinsam finden wir den passenden Termin im Zahnwald.